Donnerstag: 14:00 - 15:30 Uhr
Spendenabgabe Mittwoch
16:00 - 18:00 Uhr und
Donnerstag 10:00 -12:00 Uhr
Eine traurige Nachricht erreichte die Tafel am 23. März: Unser langjähriger Kassier Günter Kunkel verstarb im Alter von 76 Jahren. Bereits bei der Gründungsversammlung wurde er in den Vorstand gewählt. Die Burghauser Tafel konnte sich glücklich schätzen, so viele Jahre einen äußerst korrekten Schatzmeister in ihren Reihen zu haben. Im Jahr 2020 trat er auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl an, nicht ohne - typisch Günter - vorher seine Nachfolgerin eingearbeitet zu haben. Sein Rat wurde oftmals gesucht und er wurde auch als Mediator bei Unstimmigkeiten sehr geschätzt. Nicht nur im Vorstand, auch in "seiner" Gruppe 5 half er tatkräftig mit. Im Umgang mit manchmal schwierigen Kunden war sein ausgleichendes Wesen ebenfalls sehr hilfreich. Mit Günter verliert die Burghauser Tafel einen besonderen Menschen und einen guten Freund. Wir werden ihn nicht vergessen und immer in dankbarer Erinnerung behalten.
Toll, wie viele Spenden für die Weihnachtsausgabe der Tafelkundschaft kamen! Die Firma Unterreiter Forstgeräte aus Julbach hatte ursprünglich vor, Restaurantgutscheine zu spenden. Wegen der wieder aufflammenden Pandemie entschloss man sich, stattdessen für 2500 Euro Lebensmittelgutscheine in Höhe von je 10 Euro zu spenden. Die Firma Lechertshuber und Wimmer stockte diesen Betrag auf, so dass am 22.12. alle Tafelkundinnen und -kunden damit bedacht werden konnten. Es bekam jeder Haushalt für jede Person einen Gutschein. Auch die Firma 3M in Gendorf spendete eine Vielzahl von Lebensmitteltüten. Im Vorfeld hatten bereits die jungen Leute der Legio Mariae aus Alzgern Lebensmittel in den umliegenden Gemeinden gesammelt. Am 18.12. wurden die Burghauser Bürgerinnen und Bürger gebeten, Lebensmittelspenden direkt im Laden abzugeben. Viele folgten diesem Aufruf! Das alles sorgte für üppig gefüllte Tüten, so dass schönen Feiertagen nichts mehr im Weg stand. Allen Spendern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön!
Am 18.12.2021 werden die Burghauser Bürgerinnen und Bürger gebeten, haltbare Lebensmittel im Tafelladen abzugeben. Diese und viele andere Spenden werden verpackt und am Mittwoch, 22.12.2021 ab 14:00 Uhr ausgegeben. Dann schließt die Tafel bis zum 05.01.2022 ihre Pforten und wünscht ihren Mitarbeitenden und ihrer Kundschaft fröhliche Feiertage und alles Gute für 2022.
Mit drei Autos mussten sie kommen, um die Spenden der Freiraumkirche zum Tafelladen zu bringen. Zum wiederholten Male organisierte das Ehepaar Berreiter eine Aktion, bei der haltbare Lebensmittel gesammelt wurden. Diesmal unterstützte sie der Halsbacher Bäcker Martin Huml dabei. Über WhatsApp gelang es ihm, sagenhafte 160 Tüten von den Halsbacher Bürgerinnen und Bürgern füllen zu lassen. Recht herzlichen Dank für diese großartige Spende, über die sich die Tafelkundschaft freuen kann!
Im Wagen: Andrea Berreiter von der Freiraumkirche, vorne knieend Martin Huml mit ihrem Team und Ehrenamtlichen der Burghauser Tafel.
Eine der vier Filialen von Optik Kronwinkler befindet sich in Burghausen. Im Mai und Juni wurde für jede verkaufte Brille ein Betrag für die Tafel gesammelt. Stolze 1000 Euro kamen so zusammen, die symbolisch durch einen Scheck überreicht wurden. Herzlichen Dank für diese gute Idee und die großzügige Spende!
v.r.n.l.: Alexandra Rudnizki, Sonja Ritthaler (beide Optik Kronwinkler), Alfred Danninger, Thao Do-Hoang (Burghauser Tafel). Bild: Kronwinkler.
Adresse: | Telefon: | SPENDENKONTO | ||
Burghauser Tafel e.V. Lindacher Straße 30 84489 Burghausen |
08 6 77 – 887 561 |
Burghauser Tafel e.V. IBAN: DE86710231730372516801 |
BIC: HYVEDEMM632 Hypovereinsbank Burghausen |
copyright 2012 Deutsche Tafel Burghausen e.V. all rights reserved |