Essen, wo es hingehört

HERZLICH 
WILLKOMMEN
BEI DER
BURGHAUSER TAFEL e.V.

Wir sind gerne für Sie da

  • Burghauser Tafel
  • Laden: Wackerstraße 26
  • Postanschrift:
    Prießnitzstraße 1
  • 84489 Burghausen
  • Tel: 08677 - 887561

Ausgabezeiten:

  • Burghausen

Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr

 

Spendenabgabe Mittwoch
16:00 - 18:00 Uhr 

 

Spendenkonto:

  • Burghauser Tafel e.V.
  • IBAN: DE86710231730372516801
  • BIC: HYVEDEMM632
  • Hypovereinsbank Burghausen

Dank der auch heuer wieder reichlich eingegangen Spenden und Lebensmittelgaben vieler Bürger aus Burghausen und Umgebung konnte die traditionelle Weihnachtsgeschenkaktion wieder erfolgreich durchgeführt werden. Fast 300 berechtigte Haushalte freuten sich über prall gefüllte Tüten. Außerdem erhielt jedes Haushaltsmitglied je einen Burghauser Zehner. Diese wurden gespendet von Caritas Burghausen, VdK Burghausen, Firma IPS Burghausen und auch ein Teil des Erlöses aus dem Brückenlauf wurde hierzu verwendet.

Der Tafel-Ausgaberaum war voller Weihnachtstüten 

 

 

Auch die Emmertinger Pfarrgemeinde wollte wieder die Burghauser Tafel mit Lebensmitteln unterstützen. Petra Giglberger organisierte die Aktion, und so kann sich die Tafel über eine Menge haltbarer Lebensmittel freuen, die am 09.12.2024 bei der Weihnachtsausgabe an die Tafelkundschaft verteilt werden wird. Da werden sich die Kundinnen und Kunden freuen! Vielen Dank an Frau Giglberger und die vielen Menschen, die gespendet haben.

Vor dem gut gefüllten Tafelfahrzeug freuen sich v.l.n.r. Evi Hetzmannseder (Burghauser Tafel) , Petra Giglberger und Erika Kratzer (Pfarrgemeinde Emmerting). Bild Burghauser Tafel.

Am Montag, 09.12.2024 ab 14:00 Uhr ist die alljährliche Weihnachtsausgabe für unsere Kundinnen und Kunden, und zwar für Gruppe Rot und Gelb gleichzeitig. Am Freitag und Samstag können Lebensmittelspenden im Tafelladen Wackerstraße 26 abgegeben werden, die dann verpackt werden. Der Vorstand freut sich schon darauf, besonders gut gefüllte Tüten zu überreichen.

Anlässlich der Unterreiner Forsttage, bei denen das Firmengelände vor Interessenten nur so wimmelte, lud Familie Unterreiner Vertreter etlicher Vereine zu einem Weißwurstfrühstück ein. Firmenchef Gerd Unterreiner stellte in seiner Begrüßung die Bedeutung des Ehrenamts heraus, bevor seine Frau und seine Tochter daran gingen, die Spendenschecks zu verteilen. Die Burghauser Tafel kann sich über 1000 Euro freuen! Herzlichen Dank dafür.

v.l.n.r. Manuela Unterreiner, Anita Hölzl (Tafel Simbach), Charlotte Michel (Burghauser Tafel), Frau Unterreiner

Die Rekordteilnehmerzahl beim Brückenlauf 2024 sorgte auch für Rekordeinnahmen. Neben einigen anderen gemeinnützigen Vereinen wie der Zeitbank in Hochburg-Ach, Frauen helfen Frauen, dem Hospizverein und der Bürgerinsel erhielt auch die Burghauser Tafel eine sehr großzügige Spende in Höhe von 6000 Euro. Gerade vor Weihnachten, wo wir unserer Kundschaft eine besondere Freude bereiten möchten, ist diese Geldspende hochwillkommen. Vielen Dank an das Orgateam des Brückenlaufs, das alles so wunderbar organisiert hat, an alle Sponsoren, Helferinnen und Helfer sowie die vielen Läufer, die zu dem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Auch Sie können helfen

IDEELLE HILFE IST BEISPIELSWEISE:

  • Mitarbeit beim Einsammeln und Ausgeben der Lebensmittel
  • Unterstützung bei besonderen Aktionen
  • Akzeptanz unserer Tätigkeit bei öffentlichen Diskussionen
  • Einsetzen für bedürftige Nachbarn

MATERIELLE HILFE IST BEISPIELSWEISE:

  • Finanzielle Unterstützung bei Projekten
  • Spenden von Lebensmitteln
  • Spenden von Einrichtungsgegenständen für den Tafelladen

Die Burghauser Tafel unterliegt dabei einigen Grundsätzen, die für die tägliche Arbeit Grundlage sind:

  • Lebensmittelhygiene: Wir unterliegen den gleichen Standards wie alle Lebensmittelhändler.
  • Menschlichkeit: Wir wollen in unserer Gesellschaft nicht nur ein Zeichen der Solidarität unter den Mitmenschen setzen, sondern sie auch in die Tat umsetzen.
  • Stadtgemeinschaft: Die Tafelaner nehmen nicht nur Anteil an der Stadtgemeinschaft, sondern gestalten sie auch mit. 
  • Bürgerschaftliches Engagement: Die Tafel bietet den Menschen in Burghausen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu betätigen. Dabei soll Ehrenamt in erster Linie Freude bereiten und gleichzeitig wichtige soziale Nischen füllen.
Adresse: Telefon: SPENDENKONTO  
Burghauser Tafel e.V.
Wackerstraße 26
84489 Burghausen
08 6 77 – 887 561

Burghauser Tafel e.V.

IBAN: DE86710231730372516801

BIC: HYVEDEMM632

Hypovereinsbank Burghausen

copyright 2012

Deutsche Tafel Burghausen e.V.

all rights reserved

Webentwicklung: NDCom