Donnerstag: 14:00 - 15:30 Uhr
Spendenabgabe Mittwoch
16:00 - 18:00 Uhr und
Donnerstag 10:00 -12:00 Uhr
Ein langgehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen: Die Stadt Burghausen stellt der Tafel eine Garage im alten Bauhof zur Verfügung. So haben Marderbisse und das lästige Scheibenkratzen im Winter ein Ende. Vielen Dank für die Unterstützung.
Wie auch in den letzten Jahren gab es wieder die Aktion "Teller füllen", bei der REWE-Kunden gebeten wurden, Tüten mit haltbaren Lebensmitteln im Wert von 5 € zu bezahlen. Diese kamen wie gewohnt dem Wohlfahrtsladen Burgkirchen und der Burghauser Tafel zugute. 131 Tüten waren das schöne Ergebnis, über das sich unsere Kunden freuen dürfen.
Ein ganzes Auto voller Spenden (Foto: K. Langsdorf)
Coronabedingt konnte der diesjährige Salzach-Brückenlauf nur unter geänderten Bedingungen stattfinden. Es gab keine Zeitnahme, keine Verpflegung, kein Rahmenprogramm. Dennoch begaben sich 250 Läufer auf die Strecke, die wie gewohnt über die Salzachbrücken zwischen Burghausen und Wanghausen und Ach verlief. Erfreulicherweise haben auch viele Sponsoren gespendet, so dass der schöne Betrag von 12.000 € verteilt werden konnte. Die Burghauser Tafel erhielt 1.000 €, die sie in der jetzigen Zeit gut gebrauchen kann. Vielen Dank an die Spender!
Die Spendenübergabe unter Coronabedingungen mit reichlich Abstand. (Foto: R. Piechotka)
Eigentlich wollten Kumax-Schülerinnen und Schüler im Rahmen des P-Seminars ein Stück auf dem Jakobsweg pilgern. Covid19 machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Da bereits einige Spenden zur Unterstützung des Vorhabens geflossen waren, beschlossen die Kumaxler, diese - immerhin 1000 € - der Burghauser Tafel zur Verfügung zu stellen. Eine tolle Idee der jungen Leute! Verena Obermayr und Hannah Wimmer kamen mit ihrem Spendenscheck in den Laden, um sich die Abläufe erklären zu lassen und zu erfahren, wofür die Tafel diese Spende gut gebrauchen kann. Die Coronakrise erfordert etliche zusätzliche Aufwendungen, um beispielsweise das Hygienekonzept durchzuführen, die Papiertragetaschen für die Lebensmittel zu kaufen und vieles mehr. Vielen Dank für diese großzügige Spende.
v.l. Verena Obermayr, Charlotte Michel (Foto H. Wimmer)
Die evangelische und die vier katholischen Kirchengemeinden lassen die Burghauser Tafel nicht im Stich. Wie in den letzten Jahren spendeten auch heuer die Mitglieder große Mengen von haltbaren Lebensmitteln. Diese werden dringend benötigt, weil von den Supermärkten überwiegend verderbliche Ware abgegeben wird. Die Tafelkundschaft freute sich über prallgefüllte Tüten bei den letzten Ausgaben. Herzlichen Dank an alle Spender!
Die coronabedingten Änderungen bei der Ausgabe wurden inzwischen sehr gut angenommen. Zwar können die Kunden die Waren nicht mehr selbst aussuchen, dafür ist die Wartezeit kürzer. Seit die Möglichkeit zum Umpacken der Tüten geschaffen wurde, können nicht benötigte Lebensmittel leicht an andere Kunden weitergegeben werden. Auch die Mitarbeiterinnen kommen mit den neuen Bedingungen gut zurecht. Dennoch warten alle sehnsüchtig auf den Tag, an dem die Tafel wieder wie vor Corona läuft, auch wenn alle wissen, dass das noch dauern wird.
Die großzügigen Spenden werden eingeräumt.
Adresse: | Telefon: | SPENDENKONTO | ||
Burghauser Tafel e.V. Lindacher Straße 30 84489 Burghausen |
08 6 77 – 887 561 |
Burghauser Tafel e.V. IBAN: DE86710231730372516801 |
BIC: HYVEDEMM632 Hypovereinsbank Burghausen |
copyright 2012 Deutsche Tafel Burghausen e.V. all rights reserved |