Essen, wo es hingehört

HERZLICH 
WILLKOMMEN
BEI DER
BURGHAUSER TAFEL e.V.

Wir sind gerne für Sie da

  • Burghauser Tafel
  • Laden: Wackerstraße 26
  • Postanschrift:
    Prießnitzstraße 1
  • 84489 Burghausen
  • Tel: 08677 - 887561

Ausgabezeiten:

  • Burghausen

Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr

 

Spendenabgabe Mittwoch
16:00 - 18:00 Uhr 

 

Spendenkonto:

  • Burghauser Tafel e.V.
  • IBAN: DE86710231730372516801
  • BIC: HYVEDEMM632
  • Hypovereinsbank Burghausen

Um der Tafelkundschaft, aber auch anderen Menschen eine unkomplizierte Möglichkeit zu bieten, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen, organisierte der Vorstand das Impfmobil des Landkreises. Die Impfteams hatten alle Hände voll zu tun, um alle Interessierten zu immunisieren. Verimpft wurde die Vakzine von Biontech und Johnson&Johnson. Am Ende der Aktion waren 35 Personen geimpft, ein großartiges Ergebnis. Am 09.09.2021 kommt das Impfmobil wieder zur Zweitimpfung.

Das Impfmobil macht am 19.08. von 13:00 bis 16:00 Uhr Station in der Burghauser Tafel. Die Tafelkundinnen und Kunden wurden bereits informiert und das Angebot stieß auf einiges Interesse. Nicht nur die Tafelkundschaft, sondern auch Freunde, Nachbarn und Verwandte können sich unkompliziert gegen Covid-19 impfen lassen. Verimpft wird der am besten wirksame Impfstoff von Biontech, der nach drei Wochen noch einmal gespritzt werden muss, und der Impfstoff von Johnson&Johnson, der nicht so wirksam ist, aber nur einmal verimpft werden muss. Selbstverständlich werden alle Interessenten vom Impfteam aufgeklärt und nach der Impfung eine Viertelstunde beobachtet. Wir hoffen, so einen Beitrag zum Erfolg der Impfkampagne zu leisten.

Eine gute Idee hatte die Kreisbäuerin Maria Reichenspurner. Momentan gibt es wegen der Pandemie und der Schweinegrippe zu viele Schweine auf dem Markt. Um darauf aufmerksam zu machen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun, beschloss sie, die Bedürftigen mit Schweinebraten nebst Beilagen zu beschenken. In Konrad Schwarz aus Hohenwart fand sie einen bekannt guten Koch. So konnte sich die Tafelkundschaft am Gründonnerstag über gut verpackten Schweinebraten, Knödel und Krautsalat freuen. Vielen Dank für diese Spende!

V.l.n.r.: A. Moser, M. Reichenspurner, I. Damoser, Ch. Könning, K. Schwarz. Bild: Tafel

 

 

Am 27.07.2021 fand die 15. Jahreshauptversammlung statt. Der Termin war gut gewählt, weil die aktuellen Pandemieeinschränkungen solch eine Veranstaltung möglich machten. Etwa 50 Mitglieder erschienen, um sich über das vergangene Jahr informieren zu lassen. In einem Grußwort versicherte der zweite Bürgermeister Norbert Stranzinger, dass die Stadt Burghausen die Tafel weiterhin unterstützen würde und dankte den Ehrenamtlichen für ihre großartige Arbeit. Der Vorsitzende Alfred Danninger gedachte der im März verstorbenen Fini Neumayer und führte anschließend durch die Versammlung. Erfreuliche Zahlen konnte die Kassierin Thao Do-Hoang vorstellen. Die Spendenbereitschaft war sehr groß, so dass die zusätzlichen Ausgaben im Zusammenhang mit der Pandemie gut getragen werden konnten. Die stellvertretende Vorsitzende Charlotte Michel referierte über das vergangene Jahr, das im Zeichen der Pandemie stand. Bis auf wenige Wochen konnte die Tafel die Ausgabe durchführen. Nach einigen Änderungen erfolgt die Übergabe der Lebensmittel inzwischen völlig kontaktlos. Für die Schutzvorrichtungen sorgte der Bauhof, dem an dieser Stelle besonders gedankt wurde. Eine Sonderausgabe während der Schließzeit wurde von vier jungen Menschen um Johanna Schachtl durchgeführt. Eine besondere Erwähnung fand auch die Spende von 400 Portionen Schweinebraten durch die Kreisbäuerin Maria Reichenspurner. Insgesamt hat sich die Lebensmittelabgabe unter Pandemiebedingungen gut eingespielt, so dass auch die insgesamt zahlreicher werdende Kundschaft gut bedient werden kann.  Die Vorstandschaft wurde im Anschluss einstimmig entlastet. Nachdem einige wenige Fragen und Anregungen behandelt wurden, freuten sich alle auf den ersten Stammtisch nach langer Pause.

Vor der Versammlung führte Frau Dr. Bailer wie bereits in den letzten Jahren die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz durch.

Der Burghauser Automobilclub denkt nicht nur an PS, sondern hat auch eine soziale Einstellung. Normalerweise lädt der Club jedes Jahr im Sommer Burghauser Senioren zu einem Tagesausflug ein, an dem gewöhnlich 120 ältere Menschen teilnehmen. Pandemiebedingt musste diese Unternehmung 2020 ausfallen, und so entschied sich der Vorstand, das dafür vorgesehene Geld zu spenden. Die Wahl fiel auf die Tiertafel Burghausen und die Burghauser Tafel. Beide freuen sich sehr über die Zuwendung von je 500 Euro. Vielen Dank!

V.l.n.r.: E. Pfaffenhuber (Vorsitzender BAC), A. Obertreis (Tiertafel), M. Pilzweger (Schatzmeister BAC), Ch. Michel (Burghauser Tafel), M. Fischer (Tiertafel). Bild: R. Schneider BAC

Auch Sie können helfen

IDEELLE HILFE IST BEISPIELSWEISE:

  • Mitarbeit beim Einsammeln und Ausgeben der Lebensmittel
  • Unterstützung bei besonderen Aktionen
  • Akzeptanz unserer Tätigkeit bei öffentlichen Diskussionen
  • Einsetzen für bedürftige Nachbarn

MATERIELLE HILFE IST BEISPIELSWEISE:

  • Finanzielle Unterstützung bei Projekten
  • Spenden von Lebensmitteln
  • Spenden von Einrichtungsgegenständen für den Tafelladen

Die Burghauser Tafel unterliegt dabei einigen Grundsätzen, die für die tägliche Arbeit Grundlage sind:

  • Lebensmittelhygiene: Wir unterliegen den gleichen Standards wie alle Lebensmittelhändler.
  • Menschlichkeit: Wir wollen in unserer Gesellschaft nicht nur ein Zeichen der Solidarität unter den Mitmenschen setzen, sondern sie auch in die Tat umsetzen.
  • Stadtgemeinschaft: Die Tafelaner nehmen nicht nur Anteil an der Stadtgemeinschaft, sondern gestalten sie auch mit. 
  • Bürgerschaftliches Engagement: Die Tafel bietet den Menschen in Burghausen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu betätigen. Dabei soll Ehrenamt in erster Linie Freude bereiten und gleichzeitig wichtige soziale Nischen füllen.
Adresse: Telefon: SPENDENKONTO  
Burghauser Tafel e.V.
Wackerstraße 26
84489 Burghausen
08 6 77 – 887 561

Burghauser Tafel e.V.

IBAN: DE86710231730372516801

BIC: HYVEDEMM632

Hypovereinsbank Burghausen

copyright 2012

Deutsche Tafel Burghausen e.V.

all rights reserved

Webentwicklung: NDCom