Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Spendenabgabe Mittwoch
16:00 - 18:00 Uhr
Eine traurige Nachricht erreichte die Burghauser Tafel: Ihr langjähriges Vorstandsmitglied Fini Neumayer verstarb am 12.03.2021 an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung im Alter von 89 Jahren. Fini begleitete die Burghauser Tafel von Beginn an. Bereits in der Gründungsphase stellte sie mit die Weichen für den erfolgreichen Start. Nicht nur im Vorstand, auch bei der Lebensmittelausgabe half sie tatkräftig mit, so lange es ihre Kräfte zuließen. Im Vorstand wurden ihre guten Verbindungen zur Stadtverwaltung und zum Bürgermeister sehr geschätzt. Außerdem kannte sie als gebürtige Burghauserin "Hinz und Kunz", was sehr oft hilfreich war. Ihre besondere Sorge galt neben den Senioren der AWO den Bedürftigen, für die sie stets viel Verständnis aufbrachte. Unvergessen, wie sie sich dafür einsetzte, dass beim Weihnachtsessen der Stadt auch Bier ausgeschenkt wurde, obwohl bei der Tafel ein Alkoholverbot gilt. "Ein Schweinsbraten ohne Bier, das geht doch nicht!" war ihre Aussage, der schließlich gefolgt wurde. Dies ist nur ein Beispiel dafür, dass sie pragmatisch im Sinne der Menschen handelte, denen es im sogenannten "reichen Burghausen" eben nicht so gut geht. Erst im Sommer 2020 schied sie auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Wir werden sie in guter und dankbarer Erinnerung halten.
Die Tafelkundschaft hat das neue Ausgabekonzept sehr gut angenommen. Die markierten Wege werden eingehalten. Eine weitere Verbesserung gibt es für die Mitarbeitenden: Eine verschiebliche Plexiglasscheibe schützt nun auch die ausgebenden Personen. Danke an den Bauhofschreiner. Außerdem stellt der Verein allen Ehrenamtlichen Covid-19-Selbsttests vor dem jeweiligen Einsatz zur Verfügung. So können alle Helferinnen und Helfer noch ein bisschen sicherer sein.
03.02.2021
Ein großzügiges Angebot machte Stiftunglife: Jede Spende örtlicher Lions Clubs in Höhe von 1000 Euro wird aus Stiftungsmitteln verdoppelt. Der Lions Club Altötting-Burghausen beteiligte sich an dieser Aktion, so dass sich die Burghauser Tafel über 2000 Euro freuen kann. Prof. Armin Dietz als Presseverantwortlicher des Lions Clubs, der Vorsitzende des Lions-Hilfswerks Engelbert Leiß-Huber und der Erste Bürgermeister und Lionsclubvorstand Florian Schneider zeigten sich sehr interessiert am Tafelgeschehen, besonders in Pandemiezeiten. Die Burghauser Tafel kann die Spende sehr gut gebrauchen, weil während der pandemiebedingten momentanen Schließung die Tafelkundschaft unter anderem mit Lebensmittelgutscheinen versorgt wird. Herzlichen Dank!
v.l.n.r. Engelbert Leiß-Huber (Vorsitzender des Lions-Hilfswerks), Charlotte Michel (Tafel), Florian Schneider (Clubvorstand Lions Club). Foto: Lions Club
Seit Weihnachten war die Burghauser Tafel geschlossen. Es waren schwierige sieben Wochen für die Bedürftigen. Zwar gab es vor Weihnachten sehr gut gefüllte Tüten. Bei der Sonderausgabe im Januar gab es neben Süßigkeiten auch haltbare Lebensmittel. Auch Lebensmittelgutscheine in Höhe von 20 Euro pro Person aus Spendenmitteln halfen über die Zeit. Aber jetzt wird die Ausgabe wieder geöffnet. Am 18.02.2021 startet die Ausgabe von Lebensmitteln. Einige Mitarbeiterinnen haben sich ein neues Konzept überlegt, so dass die Kundinnen und Kunden den Laden überhaupt nicht mehr betreten müssen. Sie werden ab sofort beim bisherigen Eingang registriert und bekommen gleich daneben ihre Tüte ausgehändigt. Ein für die Ausgabe nötiges neues Tischchen wurde vom Bauhofschreiner maßangefertigt. Vielen Dank dafür. Die Wege der Kundinnen und Kunden werden markiert, damit sie sich nicht kreuzen. So ist der Kontakt minimiert. Die Mitarbeiterinnen freuen sich jedenfalls, dass es wieder losgeht!
Als Johanna Schachtl von ihrer Großmutter erfuhr, dass die Tafel momentan geschlossen ist, meldete sie sich spontan, um zusammen mit ihren Freund*innen ihre Hilfe für die Bedürftigen anzubieten. Sie einigte sich mit dem Vorstand, am 28. Januar eine Sonderausgabe zu organisieren. Dafür wurden 180 stabileTaschen, die die OMV gespendet hatte, vor allem mit Weihnachtssüßigkeiten, aber auch anderen haltbaren Lebensmitteln gefüllt. Am Ende war der Tafelladen voller Taschen!
Vielen Dank, Johanna, Melina, Raja, Rebecca und Lukas, für Eure Hilfsbereitschaft!
v.r. Lukas Albrecht, Johanna Schachtl, Melina Müller, Raja Müller. Foto: L. Albrecht
Adresse: | Telefon: | SPENDENKONTO | ||
Burghauser Tafel e.V. Wackerstraße 26 84489 Burghausen |
08 6 77 – 887 561 |
Burghauser Tafel e.V. IBAN: DE86710231730372516801 |
BIC: HYVEDEMM632 Hypovereinsbank Burghausen |
copyright 2012 Deutsche Tafel Burghausen e.V. all rights reserved |