Die Tafelkundinnen und -kunden können sich freuen: Am 28. Ma um 15:00 Uhr beginnt die Tafel wieder mit der Lebensmittelausgabe. Seit Mitte März war der Laden geschlossen, weil viele Ehrenamtliche und Kunden zur Coronarisikogruppe gehören. Nun ist die Ausgabe neu organisiert. Die Waren werden von den Mitarbeiterinnen unter Einhaltung der Abstandsregeln in Tüten vorgepackt. Die Kunden betreten den Laden einzeln auf Aufforderung, eine Mitarbeiterin, die durch eine Plexiglasscheibe geschützt ist, stellt die Tüten auf einen Tisch, die Kunden nehmen die Waren und verlassen den Laden durch eine weitere Tür. So kreuzen sich keine Wege und das Infektionsrisiko ist minimiert. An Ein- und Ausgang achten TafelmitarbeiterInnen darauf, dass alles reibungslos verläuft. Für alle Beteiligten ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zwingend erforderlich!
Die Tafelkunden wurden durch einen Brief über die veränderten Ausgaberegeln informiert. Ein Probelauf findet bereits am 20. Mai statt. Dort bekommen die Kunden Ostersüßigkeiten sowie pro Haushalt einen Lebensmittelgutschein in Höhe von 20 €, gespendet von der Sparkasse und Privatpersonen.
Einige Mitarbeiterinnen haben sich entschlossen, wegen der Coronakrise zumindest vorläufig nicht mehr in der Tafel zu arbeiten. Der Vorstand hat großes Verständnis für diese Entscheidung. Der Vorsitzende Alfred Danninger versucht, Ersatz unter den vielen Freiwilligen zu finden, die sich in der Bürgerinsel gemeldet haben.
Die MitarbeiterInnen und der Vorstand der Burghauser Tafel freuen sich, dass es wieder losgeht!